Zusammenfassung:
Der Basware Message Dienst zeigt beim Start einen Fehler an.
Der Basware Message Dienst stoppt sofort, nachdem dieser gestartet wurde, ohne einen Fehler anzuzeigen.
Checkliste:
- Wenn Sie den Dienst starten, klicken Sie nach einigeh Sekunden auf Aktualisieren und prüfen, ob der Status noch auf gestartet steht;
- Ist die Applikation gestartet, schließen Sie diese bitte, warten einige Sekunden und versuchen erneut, den Dienst zu starten (der Basware Messsage Dienst kann nicht gleichzeitig mit dem Basware Message Programm gestartet sein);
- Prüfen Sie, ob Ihre Dateien lokal oder auf einem Netzwerk-Laufwerk gespeichert sind;
- Bitte versichern Sie sich, dass in den Eigenschaften des Dienstes KEIN Haken unter "Datenaustausch zwischen Dienst und Desktop zulassen" gesetzt ist.
Lösung:
- Öffnen Sie die Applikation und stellen sicher, dass die Option "Passwort automatisch laden" ausgewählt ist;
- Die Anhänge-Option darf NICHT auf "Interaktiv" eingestellt sein;
Das Programm hat nicht ausreichend Benutzerrechte auf die konfigurierten Ordner. Der Benutzer, der den Dienst startet, muss volle Lese- und Schreibrechte auf alle Ordner haben, die registriert sind. Falls notwendig, starten Sie den Dienst mit einem Administrator-Konto. Um die konfigurierten Ordner zu prüfen, öffnen Sie Basware Message und prüfen unter Konfiguration, welcher Lokale Pfad, Protokollpfad und (falls genutzt) Anhangsordner genutzt wird;
- Öffnen Sie die Zielordner, klicken per Rechtsklick auf diese und wählen unten Eigenschaften;
- Unter dem Tab Sicherheit klicken Sie auf Ändern;
- Wählen Sie Hinzufügen und suchen Sie Ihren Benutzer, indem Sie den Namen in die Textbox eintragen, klicken Sie danach auf Namen prüfen;
- Wenn Sie ihn gefunden haben, klicken Sie auf OK;
- Wiederholen Sie denselben Vorgang für jeden Ordner, inklusive den Basware Message Ordner, der sich unter dem Pfad "C:\ProgramData\Basware" befinden, dort hat das Programm eine Konfigurationsdatei hinterlegt;
- Sind die Pfade im Programm gemappt, ersetzen Sie diese bitte mit den originalen UNC-Pfaden. Z.B. anstelle von Y:\Pfad nutzen Sie das Original 192.168.x.x\Ordner\Pfad;
- Nachdem Ihr Benutzer zu allen Ordnern hinzugefügt wurde, starten Sie den Dienst. Besteht weiterhin ein Fehler, können Sie die Benutzereinstellungen Ihres Dienstes von Lokales Systemkonto auf einanderes setzen, welches Sie nutzen und welches volle Zugriffsrechte hat. Um dies zu tun, öffnen Sie die Einstellungen Ihres Basware MEssage Dienstes und tragen Ihre Daten unter dem Anmeldungstab unter "Dieser Account" ein;
- Starten Sie den Dienst. Wenn die Zugriffsrechte stimmen, ist das Problem gelöst;