Zusammenfassung:
Basware Message funktioniert mit einer festgesetzten Menge an RAM Speicher.
Wird das Maximum erreicht, kann die Software folgende Fehlermeldung anzeigen: "Fehler beim Upload: Java Heap Space"/"Error uploading files: Java Heap Space".
Checkliste:
- Normalerweise reicht der Arbeitsspeicher nicht aus, wenn Sie eine recht große Datei senden möchten. Daher stellt sich die Frage: Soll eine derart große Datei wirklich gesendet werden?
- Es kann sein, dass Ihr Datenempfänger so große Dateien nicht bearbeiten kann. Ist dies der Fall, sollte Ihre Datei so klein wie möglich sein.
- Je nach der Basware Message Version gibt es unterschiedliche Lösungsschritte. Ist Ihre Softwareversion neuer als Version 3.0.4 oder 1.0.7LE nutzen Sie bitte die Anleitung 1, ansonsten nutzen Sie die Anleitung 2.
- Prüfen Sie Ihre System-Arbeitsspeicher/RAM-Nutzung und stellen sicher, dass Sie im Task Manager ausreicht.
Lösung:
Anleitung 1:
- Gehen Sie über Ihr C: Laufwerk in Programme/Program Files > Basware > Basware Message Ordner (vollständiger Pfad: C:\Program Files\Basware\Basware Message);

- Finden Sie in diesem Ordner die Datei Message.lap (und falls Sie den Basware Message Dienst nutzen, tun Sie dasselbe mit MessageService.lap) und öffnen diese mit Notepad/Editor;
- Finden Sie die Zeile -Xmx256m und ändern diese je nach Ihrer RAM Verfügbarkeit oder Notwendigkeit zu -Xmx512m oder -Xmx1024;
- Speichern Sie die Datei.
WICHTIG: In manchen Fällen wird gefordert, dass Sie die Datei an einem anderen Ort speichern. Sie können diese auf Ihrem Desktop speichern, dann die Datei kopieren und in den entsprechenden Ordner einfügen, wobei die alte Datei ersetzt wird);
- Starten Sie Basware Message oder den Basware Message Dienst erneut;
Anleitung 2:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Basware Message Software Icon und klicken auf Eigenschaften;

Finden Sie unter Ziel im Pfad das Segment -Xmx256m und ändern dies je nach Ihrer RAM Verfügbarkeit oder Notwendigkeit zu -Xmx512m oder -Xmx1024 (ändern Sie nichts anderes) und klicken auf Anwenden und OK;

- Starten Sie die Applikation;
- Falls Sie auch den Basware Message Dienst nutzen, öffnen Sie des Weiteren Ihr Windows Registry (tippen Sie regedit.exe in Ihre Suchleiste);

- Gehen Sie zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services\Basware Message\Parameters;
- In den JVM Optionen finden Sie die Linie -Xmx256m und ändern diese je nach Ihrer RAM Verfügbarkeit oder Notwendigkeit zu -Xmx512m oder -Xmx1024;

- Starten Sie den Dienst neu;