Basware Message: Unterschiede zwischen Basware Message und Basware Message LE
Zusammenfassung:
Basware Message LE:
- Basware Message LE ist eine einfachere Basware Message Version;
- Die LE-Version ist vollständig vorkonfiguriert. Dies bedeutet, dass bei der Installation automatisch der lokale Pfad, der Protokollpfad und der Virtual Message Printer konfiguriert werden;
- Die LE-Version kann zum Senden von PDF und Postscript (.ps) verwendet werden. Postscript-Dateien werden beim Drucken auf dem Basware Message Printer erstellt;
Basware Message:
- Basware Message kann auch andere Dateiformate wie TXT, PCL, HTML, ASCII (im Allgemeinen strukturierte Datenformate wie EDIFACT oder IDOC) verarbeiten;
- Diese Version kann auch Dateien verarbeiten, die mehrere Dokumente (Rechnungen) enthalten. Die Aufteilungsfunktion für TXT und Postscript Dateien kann die Datei in einzelne Rechnungen trennen, die separat gesendet werden;
- Bitte beachten Sie, dass die Aufteilungsfunktion von einem Drittanbieterprogramm abhängt, welches mit der Anwendung Ghostscript installiert wird;
- Ghostscript verarbeitet die Postscript-Dateien, seine Funktionen sind jedoch begrenzt;
- Bei einigen Installationen kann es zu Fehlfunktionen kommen und nicht lesbare Ausdrucke Ihrer Dokumente erstellen;
- Die Vollversion kann auch gleichzeitig Daten an mehrere, verschiedene Server senden (z.B. an das German und Global Gateway);