Warum ist es wichtig, beim Erstellen einer PDF-Datei Schriftarten einzubetten? Durch das "Einbetten von Schriftarten" wird sichergestellt, dass alle Schriftinformationen, mit denen Ihr Dokument so aussieht, wie es aussieht, in der PDF-Datei gespeichert sind. Unabhängig davon, welche Schriftarten ein Benutzer auf seinem Computer hat, kann er die Datei so sehen, wie Sie es beabsichtigt haben. Wenn Sie keine Schriftarten einbetten, so kann Adobe Acrobat TM oder ein gleichwertiger PDF-Ersteller die verwendete Schriftart nur aufgrund der auf dem Computer des Benutzers hinterlegten Schriftarten bestmöglichst einschätzen. Diese Einschätzung kann zu erheblichen Unterschieden zwischen Ihrer beabsichtigten Ausgabe und dem angezeigten Bild des Benutzers führen (insbesondere bei Symbolschriftarten). Daher ist es am besten die Schriftarten einzubetten.
Es spielt keine Rolle, welche PDF-Lösung Sie verwenden, da alle über Optionen verfügen, mit denen Sie PDF-Dateien mit eingebetteten Schriftarten erstellen können.
Beispiel 1:
Erstellen einer PDF-Datei mit eingebetteten Schriftarten in Microsoft Office Word
Beispiel 2:
Erstellen einer PDF-Datei mit eingebetteten Schriftarten mit dem Adobe Acrobat Drucker
7. Klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten, die zu den Standardeinstellungen gehört.
8. Klicken Sie im linken Menu auf Schriftarten.
9. Klicken Sie oben auf die Option "Alle Schriftarten einbetten". Stellen Sie dann sicher, dass sich die einzubettenden Schriftarten in der Liste der Schriftquellen und nicht in der Liste "nie einbetten" befinden. Wenn sich Ihre Schriftart nicht in der Liste der Schriftarten befindet, versuchen Sie die Schriftdatei von einem anderen Computer/Internet abzurufen und kopieren Sie sie dann nach C: \ Windows \ Schriftarten.
10. Damit ist die Konfiguration abgeschlossen. Drucken Sie Ihre neue PDF-Datei aus. Es sollten alle Schriftarten eingebettet sein.